O 2 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Oktaedrit
 Als Oktaedrite (grch. okta »acht« + hedra »Grundfläche«) werden Eisenmeteoriten bezeichnet, welche nach dem ätzen die sogenannten Widmanstätten-Struktur zeigen. Dies sind millimeter- bis... 
  Orientiert
 Diese Meteoriten zeigen Front- bzw. Brustseite sowie eine Rückseite. Sie entstehen bei dem Sturzflug durch die Atmosphäre und prägen somit einen flugorientierten Individuum-Meteorit.... 
  



