Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 11,80 g             
  Gestalt: Individuum (2,40 x 1,45 x 1,15 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  53,10 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 19,50 g             
  Gestalt: Individuum (3,85 x 2,45 x 1,60 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  63,40 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 25,00 g             
  Gestalt: Individuum (2,95 x 1,75 x 1,45 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  68,80 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 25,20 g             
  Gestalt: Individuum (3,10 x 2,15 x 1,70 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  69,30 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 25,50 g             
  Gestalt: Individuum (3,95 x 2,20 x 1,05 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  70,20 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 25,90 g             
  Gestalt: Individuum (3,65 x 2,00 x 1,55 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  71,20 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 26,00 g             
  Gestalt: Individuum (3,10 x 2,25 x 1,90 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  71,50 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 28,70 g             
  Gestalt: Individuum (2,90 x 2,65 x 1,80 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  71,70 € *  
  NEU 
     Campo del Cielo Meteorit - 26,20 g             
  Gestalt: Individuum (4,70 x 2,05 x 1,25 cm)
Attribute: Kristallstruktur
 Attribute: Kristallstruktur
  72,00 € *  
  Zuletzt angesehen 
   Stücke des Campo del Cielo Meteorit wurden im Jahre 1576 von einem spanischen Gouverneur entdeckt. Dies berichten einheimische Indianer, wonach Eisen vom Himmel gefallen sei. Daraufhin wurde eine Expedition gestartet, die mehrere der Bruchstücke zurückbrachten. Gefunden wurden die Meteoriten in einer wasserarmen Ebene, welche den passenden Namen Campo del Cielo (spanisch Feld des Himmels) trug. 200 Jahre nach der ersten Expedition starteten die Spanier eine weitere Expedition, da einige Bruchstücke angeblich Silber enthielten. Den Aussagen der Indianer von gefallenem Eisen aus dem Himmel, schenkten die Spanier allerdings keinen Glauben. Man ging einfach davon aus, dass der Ursprung des Metalls eine Erzmine sei und kein Meteoritenfall. Bei dieser zweiten Expedition fand ein Marineleutnant ein angeblich 15 bis 18 Tonnen schweres Fragment. Untersuchungen ergaben allerdings, dass es sich hierbei lediglich um Eisen und nicht um Silber handelte, worauf hin man das Fragment einfach zurückließ und es bei weiteren Expeditionen nie mehr gefunden werden sollte. Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts wurden erstmals wieder größere und auch kleinere Fragmente des Campo del Cielo Meteoritenfalls entdeckt und in der Forschung als Meteorit klassifiziert und anerkannt.
Stücke des Campo del Cielo Meteorit wurden im Jahre 1576 von einem spanischen Gouverneur entdeckt. Dies berichten einheimische Indianer, wonach Eisen vom Himmel gefallen sei. Daraufhin wurde eine Expedition gestartet, die mehrere der Bruchstücke zurückbrachten. Gefunden wurden die Meteoriten in einer wasserarmen Ebene, welche den passenden Namen Campo del Cielo (spanisch Feld des Himmels) trug. 200 Jahre nach der ersten Expedition starteten die Spanier eine weitere Expedition, da einige Bruchstücke angeblich Silber enthielten. Den Aussagen der Indianer von gefallenem Eisen aus dem Himmel, schenkten die Spanier allerdings keinen Glauben. Man ging einfach davon aus, dass der Ursprung des Metalls eine Erzmine sei und kein Meteoritenfall. Bei dieser zweiten Expedition fand ein Marineleutnant ein angeblich 15 bis 18 Tonnen schweres Fragment. Untersuchungen ergaben allerdings, dass es sich hierbei lediglich um Eisen und nicht um Silber handelte, worauf hin man das Fragment einfach zurückließ und es bei weiteren Expeditionen nie mehr gefunden werden sollte. Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts wurden erstmals wieder größere und auch kleinere Fragmente des Campo del Cielo Meteoritenfalls entdeckt und in der Forschung als Meteorit klassifiziert und anerkannt. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 



